Unwetter: Trauer um zwei verstorbene Feuerwehrmänner

Deutscher Feuerwehrverband appelliert: Warnhinweise dringend befolgen!

Berlin – „Wir trauern um die im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen verstorbenen Feuerwehrangehörigen. In Gedanken sind wir bei ihren Familien und den Angehörigen der Feuerwehren. Es ist tragisch, wenn wir Menschen im Einsatz verlieren“, erklärt Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). In Altena war ein Feuerwehrmann im Unwettereinsatz ertrunken. In Werdohl kollabierte ein weiterer Feuerwehrmann im Einsatz und konnte nicht reanimiert werden.

Die Präsidenten bzw. Vorsitzenden des Deutschen Feuerwehrverbandes, der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in Deutschland, des Werkfeuerwehrverbandes Deutschland sowie der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes bitten die Feuerwehren in ganz Deutschland angesichts der Trauerfälle um einen zweiwöchigen Trauerflor an den Einsatzfahrzeugen.

Weiterlesen

Einladung an alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder,


Die aktuelle Pandemie hat uns allen im letzten Jahr viel abverlangt, geltende Einschränkungen spüren wir alle in unserem Alltag. Aktuell lässt die Situation im Landkreis Nürnberger Land und in Deutschland einiges wieder zu, vieles öffnet wieder und ganz langsam sind auch Veranstaltungen auf Vereinsebene möglich.

Dies wollen wir nutzen, um unsere Jahreshauptversammlung, die üblicherweise am Jahresanfang stattfindet, abzuhalten – wenn auch mit einigen Änderungen.

Veranstaltungen in Innenräumen unterliegen nach wie vor einer Obergrenze an Teilnehmern (maximal 50 Personen) sowie den geltenden Abstandsregelungen. Dies ermöglicht es uns leider in diesem Jahr nicht, auf die gewohnten Räume unserer Wirtin Biggi Mais zurückzugreifen oder auf unsere eigene Fahrzeughalle auszuweichen.

Weiterlesen