Der Vereinsausflug der FF Renzenhof führte die Teilnehmer diesen Herbst ins Benediktiner-Kloster Weltenburg. Mit komfortablem Reisebus kam man am Vormittag in Kelheim an, von dort ging es per Schiff durch den romantisch-schönen Donaudurchbruch nach Weltenburg, einer 5,5km langen Engstelle durch das Kalkgestein des Oberjura. Die rund 150 Millionen Jahre alten Felsen ragen bis zu 80m hoch über die Donau. In Weltenburg angekommen war im „Gartensaal“ für ein zünftiges Mittagessen reserviert und es konnten Spezialitäten der Klosterbrauerei genossen werden, seit 1050 wird in der ältesten Klosterbrauerei der Welt Bier gebraut. Das Kloster selbst wurde bereits im 7. Jahrhundert gegründet.
Wer wollte, konnte im Anschluss an einer Führung in der 1735 fertig gestellten Klosterkirche St. Georg teilnehmen. Dort erfuhr man Interessantes über den Bau eines der wichtigsten barocken Sakralbauten Europas und den Hintergründen der Ausgestaltung durch die Brüder Asam. Auch das Besucherzentrum konnte besichtigt werden, in dem man vieles über das Leben im Kloster selbst erfahren konnte, oder man genoss einfach nur die Sonne im Biergarten.
Nach der Rückfahrt nach Kelheim mit der „MS Weltenburg“ blieb noch Zeit die Heimreise für ein Abendessen im Gasthof „Zur schönen Aussicht“ in Winkelhaid zu unterbrechen und den gelungenen Tag ausklingen zu lassen.